Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBaireuther, P.
TitelZahl und Form. Der Formzahlaspekt - ein Beitrag zur Verbindung von arithmetischen und geometrischen Erfahrungen. Vortrag beim Festkolloquium zum 60. Geburtstag von Josef Lauter.
QuelleIn: Mathematische Unterrichtspraxis, 18 (1997) 1, S. 3-16Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0721-8419
SchlagwörterVisualisieren; Geometrie; Geometrieunterricht; Mathematikunterricht; Polyomino; Zahl; Zahlbegriff; Darstellung; Grafische Darstellung
AbstractWichtige anschauliche Vorstellungen und konkrete Handlungserfahrungen zu Zahlen, den Grundrechenarten und ihren Eigenschaften koennen die Schueler gewinnen, wenn sie geometrische Formen zum systematischen Bauen benutzen. Gleichzeitig kommt dabei eine intensive geometrische Begriffsbildung in Gang, die immer auch mit einer Beschreibung anhand von Anzahlen verbunden ist. Die mit dem Formzahlaspekt verbundenen Moeglichkeiten werden durch viele Beispiele illustriert.
Erfasst vonFIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Mathematische Unterrichtspraxis" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: