Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFalk, Ulrich
TitelEs muss nicht immer Kafka sein.
Astrid Lindgren und literarische Wertung.
QuelleIn: Praxis Deutsch, 24 (1997) 146, S. 54-58Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0341-5279
SchlagwörterJugendbuch; Kinderbuch; Sekundarstufe II; Unterrichtsentwurf; Unterrichtsmaterial; Deutschunterricht; Literarische Wertung; Literaturkritik; Rezeptionsästhetik; Produktorientierung; Lindgren, Astrid
Abstract"Anhand von Kinderbüchern eine 12. Klasse in das Thema Literaturkritik und Wertung einzuführen ist ein unübliches Verfahren. Welche Vorteile es jedoch bringt, einmal nicht mit kanonischen Werken zu arbeiten, zeigt dieser Beitrag ... . Für eine literaturkritische Auseinandersetzung mit dem Werk Lindgrens eignen sich vor allem die Bücher Pippi Langstrumpf, Die Brüder Löwenherz und Ronja Räubertochter, da zu ihnen verschiedene literaturwissenschaftliche Abhandlungen, Rezensionen und Äußerungen der Autorin selbst vorliegen .... Ein weiterer Vorteil liegt in der leichten Verfügbarkeit ... der Primärliteratur". Die SchülerInnen reflektieren ihr eigenes Lese- und Rezeptionsverhalten und erarbeiten sich literaturkritische Sichtweisen auf produktionsorientierte Art und Weise. (HeLP/We).
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis Deutsch" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: