Literaturnachweis - Detailanzeige
Titel | Verband gegründet. Wirtschaftsrecht. |
---|---|
Quelle | In: DUZ : Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft, 53 (1997) 24, S. 8Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0936-4501; 1437-4234 |
Schlagwörter | Wirtschaftsrecht; Fachhochschule; Hochschullehrer; Studiengang; Gründung; Verband (Vereinigung); Lüneburg |
Abstract | Seit Ende Oktober 1997 gibt es den Wirtschaftsjuristischen Hochschulverband (WHV). Gegründet wurde er anläßlich einer Fachtagung in Lüneburg zur "Koordination von Studiengangskonzepten und Öffentlichkeitsarbeit für das junge Berufsbild Wirtschaftsjuristen". Der eigenständige Studiengang erfreut sich zunehmender Beliebtheit. 1993 wurde die Ausbildung zum Wirtschaftsjuristen erstmals in Lüneburg und Mainz angeboten. Mittlerweile etablierte sich der Studiengang an elf weiteren Hochschulen. Der neugegründete Verband will "durch vergleichbare Standards Studierende den Wechsel zwischen Hochschulen erleichtern". Zu den Gründungsmitgliedern zählen die Studiengänge für Wirtschaftsrecht der Fachhochschulen Niedersachsen, Mainz, Pforzheim, Recklingshausen, Schmalkalden und Wismar. Die ersten Absolventinnen sollen, nach Angaben aus Lüneburg, sogar alle einen "adäquaten Arbeitsplatz gefunden" haben. (HOF/Text vollständig übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 1999_(CD) |