Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWächter, Jörg-Dieter
TitelVerantwortung lernen?
Der Beitrag der Schule zur Werterziehung.
QuelleIn: Pädagogik und Schulalltag, 52 (1997) 4, S. 552-557Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 11
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0030-9249; 0943-2299
SchlagwörterErfahrung; Schule; Lernen; Lehren; Ethische Erziehung; Verantwortung; Mitbestimmung; Wertevermittlung; Deutschland
AbstractAusgehend vom Begriff der Verantwortung macht der Autor zunächst Aussagen zur Lage und Aufgabe der Schule. Er hebt die besondere Bedeutung der Werterziehung hervor, einer Erziehung zum verantwortungsbewußtem Menschen. Dabei kennzeichnet er folgende unverzichtbaren Elemente für die Herausbildung einer verantwortungsbewußten Haltung: 1. Mitwirkung der Schüler an ihrer eigenen Erziehung. 2. Vorbildwirkung des Lehrers. 3. leistungsunabhängige Zugehörigkeit der Schüler zu einer Gruppe. 4. Bewegungsmöglichkeiten für die Schüler schaffen. (DIPF/Sch.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Pädagogik und Schulalltag" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: