Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Wächter, Jörg-Dieter |
---|---|
Titel | Verantwortung lernen? Der Beitrag der Schule zur Werterziehung. |
Quelle | In: Pädagogik und Schulalltag, 52 (1997) 4, S. 552-557 |
Beigaben | Literaturangaben 11 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0030-9249; 0943-2299 |
Schlagwörter | Erfahrung; Schule; Lernen; Lehren; Ethische Erziehung; Verantwortung; Mitbestimmung; Wertevermittlung; Deutschland |
Abstract | Ausgehend vom Begriff der Verantwortung macht der Autor zunächst Aussagen zur Lage und Aufgabe der Schule. Er hebt die besondere Bedeutung der Werterziehung hervor, einer Erziehung zum verantwortungsbewußtem Menschen. Dabei kennzeichnet er folgende unverzichtbaren Elemente für die Herausbildung einer verantwortungsbewußten Haltung: 1. Mitwirkung der Schüler an ihrer eigenen Erziehung. 2. Vorbildwirkung des Lehrers. 3. leistungsunabhängige Zugehörigkeit der Schüler zu einer Gruppe. 4. Bewegungsmöglichkeiten für die Schüler schaffen. (DIPF/Sch.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1999_(CD) |