Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Möller, Rolf |
---|---|
Titel | Manege oder freie Wildbahn? Hochschulreform. |
Quelle | In: DUZ : Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft, 53 (1997) 17, S. 22-23Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Abbildungen 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0936-4501; 1437-4234 |
Schlagwörter | Staat; Fachhochschule; Studium; Universität; Hochschulautonomie; Hochschulfinanzierung; Hochschulleitung; Hochschulplanung; Hochschulrahmengesetz; Hochschulrat; Hochschulreform; Hochschulstruktur; Hochschulverwaltung; Hochschulzugang; Hochschulzulassung; Einheit von Forschung und Lehre; Hochschule; Zeit; Kriterium; Stellungnahme; Deutschland |
Abstract | Der Autor stellt das "Unternehmen Hochschule" vor und will es bewußt nicht als Modell bezeichnet wissen, das, zwar nach dem Wegfall des Hochschulrahmenrechts dem Lande unterstellt bleibt, aber genügend Autonomie besitzt, um die knappen Energien der Beteiligten auf Lehre, Forschung, Studium und Selbsverwaltung zu konzentrieren. Dabei sollten der Hochschulzugang erhalten bleiben, die Studienzeit generell befristet und der Positionskampf zwischen Universität und Fachhochschule schnell gelöst werden. Aus Dienstleistungen und Studiengebühren könnte die Hochschule eigene Einnahmen erwirtschaften. Die Bereiche des Akademischen und des Wirtschaftlichen sollten durch ein "Ballance- und Konsensprinzip" aneinander gebunden sein. Ein Hochschulrat müßte Entscheidungskompetenzen und -fähigkeiten besitzen und an die bisherige Stelle des Landesministeriums treten. (HOF/Text teilweise übernommen/Ri). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 1998_(CD) |