Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGrigat, Felix
TitelEs muß etwas geschehen.
Die Sehnsucht nach dem Handfesten.
QuelleIn: Forschung & Lehre, 4 (1997) 9, S. 468-469Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 1
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0945-5604
SchlagwörterKommunikation; Kreativität; Persönlichkeitsentwicklung; Bildungspolitik; Bildungskrise; Wertorientierung; Wirtschaft; Hochschuleffizienz; Wissenschaft; Hochschulpolitik; Hochschulreform; Hochschulkultur; Deutschland
AbstractDie Fixierung auf Zwecke, ein Utilitarismus im Sinne einer Kosten-Nutzen Analyse ohne geistige Vorgabe beherrscht parteiübergreifend die Bildungsdebatte. Man will handeln, aber meidet Nachdenken und Auseinandersetzung. Es bleibt die Frage nach dem Ort des Geistigen, des Menschlichen im Effizienzgefüge und organisatorischem Perfektionismus. Inhaltliche Schwerpunkte: 1. Leerstellen - Es ist mehr nach den Grundsätzen des richtigen Handelns und den Zielen der Veränderungen zu fragen. 2. Der Jargon - mehr Aufmerksamkeit gilt der Sprache der Grundsatzpapiere von Politik. Beklagt werden institutionell-pragmatische Lösungen, bloßes Gaffen auf Effizienz und Effektivität. Wirtschaft und Wissenschaft sind in ihrer Wechselbeziehung nur produktiv, wenn sich beide von ihrem Ort in der Kultur her begreifen. 3. Normative Idee - Was ist die normative Idee der Reformer oder ihre Vision von Universität und Wissenschaft? 4. Werte - Verbindung von wissenschaftlicher Leistung und grundlegenden Werthaltungen. Es geht in Gesellschaft, Schule, Universität darum, wie Wissen in ein verantwortliches, von einer Persönlichkeit bestimmtes Handeln integriert wird. (HOF/Text übernommen/Ko.).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Forschung & Lehre" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: