Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Paefgen, Elisabeth K. |
---|---|
Titel | Haben Detektive abgedankt? Spurensuche und 'Aufklärung als literaturdidaktische Chance. |
Quelle | In: Praxis Deutsch, 24 (1997) 145, S. 6-9Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0341-5279 |
Schlagwörter | Junge; Interesse; Didaktische Grundlageninformation; Deutschunterricht; Kriminalliteratur; Lektüre; Literaturunterricht; Textsorte; Trivialliteratur; Didaktische Erörterung |
Abstract | Plädoyer für die Behandlung von Kriminalliteratur im Deutschunterricht, die anders als die übrige Trivialliteratur zu betrachten sei, da sie 1. zum Thema mache, was die Textwissenschaftler im Kleinen betreiben: Spurensuche und Aufklärung, d. h. interpretatorische Analyse und Deutungsanstrengungen; 2. eine Fundgrube seien, um in die Erzählanalyse einzuführen; 3. eine Literatur für Jungen seien, die bekanntermaßen schwer "ins literarische Geschehen zu involvieren" sind. Ausführliche Literaturhinweise stützen diese Thesen. (HeLP/We). |
Erfasst von | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden |
Update | 1998_(CD) |