Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Martini, Jürgen |
---|---|
Titel | Kariuki - ein Roman aus Afrika. Vorschläge zur fächerübergreifenden Textarbeit. |
Quelle | In: Praxis Schule, 8 (1997) 4, S. 25-27 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0936-6970 |
Schlagwörter | Jugendroman; Schuljahr 07; Schuljahr 08; Schuljahr 09; Sekundarstufe I; Arbeitsblatt; Kopiervorlage; Unterrichtsmaterial; Deutschunterricht; Lektüre; Literaturunterricht; Textarbeit; Fächerübergreifender Unterricht; Englischunterricht; Kunstunterricht; Aufgabe; Rezension; Afrika |
Abstract | Jugendromane über Afrika haben in Deutschland seit der deutschen Kolonialisierung eine lange Tradition. Fast bruchlos gelang der Übergang vom Kolonialismus zu einer mehr patriarchalen Haltung, voller Chauvinismus und wohlwollendem Rassismus. Seit etwa zehn Jahren gibt es jedoch anhaltende Bemühungen, den deutschen Leserinnen und Lesern authentische afrikanische Literatur zur Verfügung zu stellen. (Orig.) Der hier vorgestellte Roman "Kariuki" von Meja Mwangi stellt Afrika aus der Sicht eines afrikanischen Autors dar. Die Vorschläge zur Erarbeitung des Jugendromans reichen von Ideen zur fächerübergreifenden Arbeit über die Erarbeitung der Unterschiede der Literatur über Afrika von deutschen Autoren bis hin zu Vergleichen von Rezensionen im Hinblick auf rassistische Tendenzen. (BIL/Pl). |
Erfasst von | Berliner Landesinstitut für Schule und Medien |
Update | 1998_(CD) |