Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLemfeld, Peter
TitelDie Bedeutung der Beziehung im erzieherischen Alltag.
QuelleIn: Unsere Jugend, 49 (1997) 7, S. 279-283Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0342-5258
SchlagwörterBeziehungsarbeit; Heimerziehung; Alltag
AbstractLemfeld geht davon aus, dass es fuer eine erzieherische Heimpraxis der Klaerung folgender Fragen bedarf: Was heisst ueberhaupt "Beziehungsarbeit fuer den erzieherischen Heimalltag? Und: Welche professionelle Haltung des Erziehers ist notwendig, um dem beziehungsgeschaedigten Kind in der Praxis adaequat begegnen zu koennen, damit eine Beziehung wachsen kann? Im vorliegenden Artikel befasst er sich mit diesen beiden Fragestellungen und mit der Bedeutung frueher Beziehungserfahrungen fuer die "Beziehungsarbeit" in der Heimerziehung. (DJI/Br).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Unsere Jugend" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: