Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inTheunissen, Georg
TitelEmpowerment - Paradigmenwechsel in der Behindertenhilfe.
QuelleIn: Behinderte in Familie, Schule und Gesellschaft, 20 (1997) 1, S. 55-62Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1561-2791
SchlagwörterEmpowerment; Selbstbestimmung; Familie; Geistig behinderter Mensch
AbstractIn der Tat verleitet die Selbstbestimmungsdebatte dazu, die Autonomie geistig behinderter Menschen absolut zu setzen und nicht mehr in sozialen Zusammenhängen zu sehen. Denn Empowerment gilt für alle Menschen in marginaler Position und dazu zählen nicht nur behinderte Personen, sondern auch ihre Eltern und ihre Familien. So berechtigt die Selbstbestimmung geistig behinderter Menschen ist, so legitim sind auch elterlich-familiale Empowerment-Prozesse. .
Erfasst vonBundesstaatliche Pädagogische Bibliothek beim Landesschulrat für Niederösterreich, St. Pölten
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Behinderte in Familie, Schule und Gesellschaft" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: