Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Herbert, Michael |
---|---|
Titel | Donnerwetter! Das Wetter als Metapher in der Umgangssprache. |
Quelle | In: Sache, Wort, Zahl, 25 (1997) 8, S. 21-26 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0949-6785 |
Schlagwörter | Grundschule; Primarbereich; Arbeitsblatt; Unterrichtsmaterial; Deutschunterricht; Metapher; Sprache; Fächerübergreifender Unterricht; Wetter; Redewendung |
Abstract | Wettererscheinungen und klimatische Bedingungen sind tief in der Sprache und der Gefühlswelt von Menschen verankert. Metaphern aus dem Bereich der Wettererscheinungen können Kindern bewusst gemacht werden und deren enge Verbindung zur Gefühlswelt von Menschen aufgeschlüsselt werden. Als Anregung dient ein Arbeitsblatt. In weiteren Arbeitsbogen gehen die Schülerinnen und Schüler mit den Wetter- oder Bauernregeln um.(LI). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 1998_(CD) |