Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHerbert, Michael
TitelDonnerwetter! Das Wetter als Metapher in der Umgangssprache.
QuelleIn: Sache, Wort, Zahl, 25 (1997) 8, S. 21-26Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0949-6785
SchlagwörterGrundschule; Primarbereich; Arbeitsblatt; Unterrichtsmaterial; Deutschunterricht; Metapher; Sprache; Fächerübergreifender Unterricht; Wetter; Redewendung
AbstractWettererscheinungen und klimatische Bedingungen sind tief in der Sprache und der Gefühlswelt von Menschen verankert. Metaphern aus dem Bereich der Wettererscheinungen können Kindern bewusst gemacht werden und deren enge Verbindung zur Gefühlswelt von Menschen aufgeschlüsselt werden. Als Anregung dient ein Arbeitsblatt. In weiteren Arbeitsbogen gehen die Schülerinnen und Schüler mit den Wetter- oder Bauernregeln um.(LI).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sache, Wort, Zahl" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: