Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPockrandt, Horst
TitelBeziehen von Pappe mit Kleisterpapier. Werkunterricht in der Klasse 2.
QuelleIn: Arbeit und Technik in der Schule, 8 (1997) 3, S. 89-92Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0863-4424
SchlagwörterSchuljahr 02; Grundschule; Papier; Werkunterricht; Werkstoff
AbstractDer Text behandelt die Herstellung einer Stundenplanrückwand. Vor Beginn der praktischen Arbeit erfolgt die Feststellung von Lauf- und Dehnrichtung bei Pappe und Papier, die übereinstimmen müssen, um zu guten Arbeitsergebnissen zu kommen. Nächster Arbeitsschritt ist das Lösen des Kleisterpapiers von der Makulatur, auf die es zum Trocknen gelegt wurde (die Herstellung von Kleisterpapier wurde in Heft 1/97 der Zs. erläutert). Danach erfolgt das Zuschneiden des Kleister- und Spiegelpapiers, das Einstreichen mit Kleister und schließlich das Beziehen der Pappe mit dem Kleisterpapier. Die Arbeitsabläufe sind zusätzlich in einer Bildreihe dargestellt. Abschließender Arbeitsschritt ist das Pressen der fertigen Stundenplanrückwände. (Ki).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Arbeit und Technik in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: