Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMorgenstern, Rolf
TitelArbeitsbeispiele aus dem Werken. Technische Objekte: Seilwinde mit Schneckenradgetriebe und Polumschaltung.
QuelleIn: Arbeit und Technik in der Schule, 8 (1997) 3, S. 100-103Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0863-4424
SchlagwörterSchuljahr 05; Schuljahr 06; Orientierungsstufe; Getriebe; Mechanik; Schaltplan; Werkunterricht; Elektrotechnik
AbstractDer Artikel beschreibt die Herstellung eines Gebrauchsgegenstandes, der im Lernbereich Werkstoffbearbeitung hergestellt und anschließend mit elektrotechnischen bzw. mechanischen Teilen komplettiert werden soll. Die Seilwinde soll einen Hausschlüssel zum Öffnen der Haustür vom Fester aus wahlweise nach oben oder unten befördern. Gestell und Ausleger der Winde mit Umlenkrolle werden aus Holz und Kunststoff gefertigt. Kenntnisse im Umgang mit technologischen Unterlagen, wie Schaltplänen sowie elektrischen Grundschaltungen und Getrieben, müssen vorhanden sein, um den Aufbau des Gerätes und die Verschaltung des Getriebes erfolgreich bewältigen zu können. Das Objekt wurde am Ende der Klassenstufe 5 begonnen und in der Klasse 6 fortgesetzt. Fertigungshinweise mit Hinweisen auf Fertigungszeit und Materialkosten werden durch eine Stückliste und detaillierten Teilezeichnungen sowie den Schaltplan ergänzt. (Ki).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Arbeit und Technik in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: