Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMachann, Guenter; Rosemeier, Claus-Peter
TitelWelche Anforderungen stellen Vernachlaessigungsfamilien an Helfer und Hilfesysteme.
Praktische Erfahrungen und Perspektiven.
QuelleIn: Jugendhilfe, 35 (1997) 2, S. 101-110Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0022-5940
SchlagwörterFamilie; Jugendhilfe; Erfahrungsbericht; Vernachlässigung
AbstractWenn danach gefragt wird, welche Anforderungen Vernachlaessigungsfamilien an Helfer und Hilfesysteme stellen, dann denkt man meist an die besonders schwerwiegenden, chronischen Faelle von Vernachlaessigung in ganz bestimmten Familien. Fuer diese Familien gibt es in der Fachsprache den Begriff Multiproblemfamilien. Hilfen fuer diese Familien gehoeren zu den klassischen Kernaufgaben der Sozialarbeit insbesondere der Kinderschutz-Einrichtungen und des Jugendamtes. Guenter Machann und Claus-Peter Rosemeier setzen sich mit den Forderungen von Vernachlaessigungsfamilien an Helfer und Hilfesystem auseinander. In ihrem Beitrag konzentrieren sie sich auf Erfahrungen aus dem Bereich der aufsuchenden Familienberatung, wobei sie Perspektiven in Bezug auf die Dynamik zwischen Helfern und Familien aufzeigen. Ferner problematisieren sie die Dynamik der Helfer und beschreiben Aehnlichkeiten zwischen Hilfesystem und Vernachlaessigungsfamilien - Spiegelungsphaenomene im Helfersystem - als unguenstige Bedingungen fuer die fachliche Arbeit. Angesichts der vielfach strukturell verankerten Ursachen der skizzierten Problemlagen formulieren sie plakativ einige Ideen, welche Wege jeder einzelne Helfer fuer sich in seinem Berufsalltag gehen koennte. (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Jugendhilfe" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: