Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Schöck, Thomas A. H. (interviewte Person); Hofmeister, Henning (interviewte Person); Decker, Thomas (Interviewer/-in); Schiel, Ebba (Interviewer/-in) |
---|---|
Titel | Mehr Verantwortung tragen. Hochschulreform. |
Quelle | In: DUZ : Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft, 53 (1997) 9, S. 14-15Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Abbildungen 2 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0936-4501; 1437-4234 |
Schlagwörter | Bildungsmanagement; Fachhochschule; Universität; Hochschulautonomie; Hochschulfinanzierung; Hochschulleitung; Hochschulstruktur; Hochschulverwaltung; Hochschulpersonal; Hochschule; Reform |
Abstract | An neuen Leitungsstrukturen allein werden die Hochschulen nicht genesen. Im DUZ-Gespräch diskutieren Thomas A. H. Schöck, Kanzler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und Dr. Henning Hofmeister, Kanzler der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg, weitere Wege zur Hochschulreform. Fragen an die Hochschulkanzler: Neue Führungsstrukturen, Controling und Reformen werden derzeit an den Hochschulen diskutiert. Wie kann ein dienstleitungsorientiertes Hochschulmanagement geschaffen werden? - Die Umsetzung der Entscheidungen scheint aber doch sehr schwierig zu sein, weil wir es überall mit Beamten zu tun haben. - Ein Industriemanager kann unter Umständen Mitarbeiter entlassen, wenn eine Abteilung nicht effektiv genug arbeitet. - Wird sich der Staat aus seiner Verantwortung zurückziehen, wenn die Hochschulen autonomer werden in ihrer Finanzierung? Stichwort Hochschulsponsoring. - Jede selbst eingeworbene Mark signalisiert dem Finanzminister, daß er diese einsparen könnte. - Wie soll die Hochschule der Zukunft aussehen? - Werden Hochschulen also leistungsorientiert geführt werden? - Welche Stellung haben die Professoren in der Hochschule der Zukunft? - Und die alte Konkurrenz zwischen FH und Uni? - Was geschieht mit den Studienbewerbern, die bei der Auslese durchfallen? (HOF/Text teilweise übernommen/Ri). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 1998_(CD) |