Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Raulff, Ulrich |
---|---|
Titel | Von der Privatbibliothek des Gelehrten zum Forschungsinstitut. Aby Warburg, Ernst Cassirer und die neue Kulturwissenschaft. |
Quelle | In: Geschichte und Gesellschaft, 23 (1997) 1, S. 28-43
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0340-613X; 2196-9000 |
Schlagwörter | Forschung; Ikonografie; Ikonologie; Kunstgeschichte; Philosophie; Kulturwissenschaft; Bibliothek; Wissenschaftliche Bibliothek; Cassirer, Ernst; Warburg, Aby Moritz |
Abstract | Eine der fruchtbarsten Schulen der "Kulturwissenschaften", die in der geistigen Nachfolge der deutsch-jüdischen Aufklärung stand, war die Gruppe, die sich in den zwanziger Jahren in Hamburg um den Kulturhistoriker Aby Warburg und den mit ihm befreundeten Philosophen Ernst Cassirer bildete. Bekannt geworden ist Warburg durch die von ihm begründete Ikonographie (oder Ikonologie) sowie durch die Schaffung einer großen Bibliothek. Um die Geschichte dieser Bibliothek soll es - neben anderem - im folgenden gehen. (Orig. gekürzt). |
Erfasst von | Berliner Landesinstitut für Schule und Medien |
Update | 1998_(CD) |