Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inTille, Rolf
TitelOberflächenvergrößerung - ein erstaunliches Phänomen plausibel vermitteln. Teil 2: Kreiszylinder als Grundstruktur vergößerter Oberflächen (Sekundarstufe I).
QuelleIn: Biologie in der Schule, 46 (1997) 1, S. 4-8Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0323-4266; 0406-3317
SchlagwörterVerhältnis; Sekundarstufe I; Biologieunterricht; Blutgefäß; Blutkreislauf; Blutkörperchen; Desoxyribonukleinsäure; Mathematik; Oberfläche; Volumen
AbstractMit Hilfe einfacher Rechenoperationen werden den Schülern Vorstellungen z. B. über Größenverhältnisse organismischer Strukturen vermittelt. In diesem 2. Teil des Beitrags befaßt sich der Autor mit den Volumen-Oberflächen-Verhältnissen des Blutgefäßsystems, der roten Blukörperchen und der DNS des Menschen. (Orig.).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Biologie in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: