Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBöcker, Lore
InstitutionInternationale Studiengemeinschaft für Pränatale und Perinatale Psychologie und Medizin
TitelDie Emanzipation des Kindes - Das Kontinuum-Konzept.
Allgemeinbildungseinrichtung für Jugendliche zur vorzeitigen Kenntnis von Elternschaft.
Quelle(1997)
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
SchlagwörterAllgemeinbildung; Kindheitsforschung; Eltern; Kind; Schule; Institut; Bildungseinrichtung; Jugendlicher; Deutschland; Europa
AbstractVorliegender Text befasst sich mit der Theorie und der exemplarischen Umsetzung des Kontinuum-Konzept nach Jean Liedloff im Rahmen eines Projektes. Er beschreibt die Projektarbeiten und empfiehlt die praktische Umsetzung der Erkenntnisse im prä-, peri- und postnatalen Bereich des Menschen mit dem Ziel der Minimierung problematischer Entwicklungen und psychosomatische Krankheiten bei Eltern und Kindern. Diese Aufgabe wird als staatliche und gesellschaftliche Aufgabe definiert. Um krank machende Faktoren zu eliminieren wird vorgeschlagen, Jugendliche in die wichtigen Informationen zur Kind- und Elternrolle systematisch einzuführen. Diese "Vorinformation" genannte "Einführung dient dazu, in die Lage gesetzt zu sein, sich später als Erwachsener bewusst für oder gegen eine Elternschaft entscheiden zu können. Das leitende Team setzt sich zusammen aus Fachkräften der Psychotherapie, Sozialpädagogik, Verhaltensbiologie, Gynäkologie, Kunsttherapie und Körpertherapie." (DIPF/Orig./Oe.).

Description of the Model Project "The Emancipation of the Child - The Continuum Concept by Jean Liedloff". To improve the knowledge and abilities of parenting, teenagers in the age of 14-16 should be systematically supervised. The article recommends "making it a public affair by means of government subsidies" to improve health and avoid psychosomatic diseases. (DIPF/Orig./Oe)
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2006/5
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: