Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Riedl, Alfred; Schelten, Andreas |
---|---|
Titel | Handlungsorientiertes, selbstgesteuertes Lernen. Erfahrungen mit der Leittextmethode. |
Quelle | (1997), 5 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Didaktik; Handlungsorientierter Unterricht; Selbst gesteuertes Lernen; Berufspädagogik |
Abstract | Handlungsorientierte Unterrichtskonzepte werden häufig durch Leittexte strukturiert, die den Lernenden als Leitfaden zur Unterrichtssteuerung dienen. In einem handlungsorientierten Steuerungstechnikunterricht an der Staatlichen Berufsschule Weilheim erarbeiten sich die Lernenden die Unterrichtsinhalte durch ein leittextgesteuertes, problemorientiertes Planen und Aufbauen von elektro-pneumatischen Schaltungen weitgehend selbständig. Lerninhalte sind steuerungstechnische Bauteile, ihre Funktion, sowie ihr logisches Zusammenwirken als Schaltung. Erfahrungen aus diesem Unterricht zeigen die Stärken eines solchen Vermittlungskonzeptes, thematisieren aber auch mögliche Einschränkungen sowie Anforderungen, die sich an die Person des Lehrenden richten. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2006/5 |