Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGleich, Uli
TitelParasoziale Interaktionen und Beziehungen von Fernsehzuschauern mit Personen auf dem Bildschirm.
Ein theoretischer und empirischer Beitrag zum Konzept des Aktiven Rezipienten.
QuelleLandau: Verl. Empirische Pädagogik (1997), 335 S.Verfügbarkeit 
ReiheMedienpsychologie
BeigabenTabellen; Literaturangaben 360
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-931147-44-4
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Rezeption; Fernsehen; Mediennutzung; Medienpsychologie; Zuschauerforschung; Zuschauerverhalten; Interaktion; Forschungsstand
AbstractSind Fernsehpersonen die "guten Freunde" der Zuschauer? Gegenstand des Buches sind die auf TV- Personen gerichteten sog. parasozialen Interaktionen von Fernsehzuschauern. Der Autor liefert einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und berichtet über drei empirische Untersuchungen, in denen u.a. die Frage beantwortet wird, inwieweit parasoziale Beziehungen mit realen sozialen Beziehungen vergleichbar sind. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2005_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: