Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Tutt, Lars |
---|---|
Institution | Universität (Duisburg, 1980 - ). Fachbereich Wirtschaftswissenschaft |
Titel | Der Studienentscheidungsprozeß. Informationsquellen, Informationswünsche und Auswahlkriterien bei der Hochschulwahl. |
Quelle | Duisburg (1997), 19 Bl. |
Reihe | Diskussionsbeiträge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg. 243 |
Beigaben | Literaturangaben 16; Anmerkungen 36; Abbildungen 5 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Entscheidung; Schüler; Hochschulmarketing; Studienberechtigter; Studienwahl; Übergang Schule - Hochschule; Studienberatung; Hochschulwahl; Studienortwahl; Studienfach; Hochschule; Forschungsbericht; Informationsbedarf; Informationsnutzung; Abiturient; Deutschland |
Abstract | Seit Januar 1996 gibt es im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft an der Gerhard-Mercator-Universität-GH-Duisburg das Projekt Hochschulmarketing. Es entstand vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um die Intensivierung des Wettbewerbs zwischen Hochschulen und zielt darauf ab, die Außendarstellung des Fachbereichs zu verbessern und insbesondere potentielle Studierende auf das Angebot der Duisburger Wirtschaftswissenschaftler aufmerksam zu machen. Ein schärferer Wettbewerb um öffentliche Meinung und damit um Chancen am Markt für Hochschulleistungen machen gezielte Marketing-Kommunikation notwendig. Dazu ist es unabdingbar, sich intensiv mit den Erwartungen und Anforderungen potentieller Kunden auseinanderzusetzen und die Produkt- und Kommunikationspolitik der Hochschule hierauf abzustimmen. Der vorliegende Beitrag vermittelt einen ersten Überblick über das Informationsverhalten von Schulabgängern und kann als Grundlage gezielter Kommunikation mit potentiellen Studenten dienen. Gliederung: 1. Schüler als potentielle Hochschulkunden. - 2. Der Studien-Entscheidungsprozeß. - 3. Das Informationsverhalten von Schülern und Studienanfängern (3.1 Anmerkungen zu empirischen Untersuchungen über die Informationssuche im Rahmen der Studienentscheidung. - 3.2 Hauptkriterien potentieller Studenten bei der Hochschulwahl. - 3.3 Informationswünsche potentieller Hochschulkunden. - 3.4 Die zeitliche Komponente der Informationssuche). - 4. Perspektiven für die Analyse der Kundenanforderungen an Hochschulen (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2003_(CD) |