Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSaxer, Ulrich
TitelMedienerziehung 2010.
QuelleAus: Medienerziehung im Jahre 2010. Gütersloh: Bertelsmann Stiftung (1997) S. 23-42Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 20
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
SchlagwörterForschung; Kommunikationsforschung; Medienerziehung; Medienforschung; Medienpädagogik; Schule; Lernprozess; Innovation; Zukunft
AbstractSaxer bezieht sich zu Beginn seines Aufsatzes auf die Zukunftsforschung. Um verlässliche Aussagen machen zu können, müssen mehrere Szenarien zur Medienpädagogik 2010 entworfen werden. Für folgende Zusammenhänge entwickelt Saxer Überlegungen zu zukünftigen Entwicklungensmöglichkeiten: Medien und Gesellschaftswandel, Schule als Institution und Medienpädagogik als Innovation. Im zweiten Teil des Aufsatzes geht Saxer ausgewählten medienpädagogischen Fragen nach. Zu diesen gehört einerseits die internationale Konzernpolitik, die für den schwer kalkulierbaren Medienmarkt ihre Strategien nicht preisgeben und deshalb auch nicht verlässlich prognostizierbar sind. Desweiteren ist vor allem als kulturwissenschaftlicher Forschungsaspekt die Weiterentwicklung von Lesefähigkeit als einer wichtigen Kulturtechnik von Interesse. Im Bereich der Lernforschung geht es vor allem um den Einsatz von Medien zur Unterstützung von individuellen Lernprozessen. Für die Medienforschung ergibt sich die Frage nach pädagogischen Implikationen von Medieninnovationen. (DIPF/mu).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: