Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Ansorg, Leonore |
---|---|
Titel | Kinder im Klassenkampf. Die Geschichte der Pionierorganisation von 1948 bis Ende der fünfziger Jahre. Gefälligkeitsübersetzung: Children in the class struggle : the history of the Pioneer organization from 1948 to the end of the 1950s. |
Quelle | Berlin: Akad.-Verl. (1997), 244 S. |
Reihe | Zeithistorische Studien. 8 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-05-003117-4 |
Schlagwörter | Kind; Schule; Geschichte (Histor); Klassenkampf; Freizeit; Freie Deutsche Jugend; Jugendverband |
Abstract | "Fast alle in der DDR Aufgewachsenen waren Mitglied der Jugen Pioniere, eine Tatsache, die in der bisherigen Geschichtsschreibung kaum beachtet wurde. Wie ist diese Kinderorganisation entstanden, was sollte sie leisten, welche Absichten verbanden die Herrschenden mit ihr? - Fragen, zu denen bis jetzt nur wenige Forschungsergebnisse vorliegen. Im Zusammenhang mit dem Entstehungsprozeß des Pionierverbandes 1948 wird gezeigt, wie sich die SED in der Auseinandersetzung um sozialdemokratische und kommunistische Traditionslinien rigoros durchsetzte und für ihre Zwecke instrumentalisierte. Die Pionierorganisation sollte einen prägenden Einfluß auf die politische Sozialisation der Kinder, auf die Erziehung des 'neuen Menschen' ausüben. Auf der Grundlage der jetzt zugänglichen Akten der SED und FDJ werden die diesbezüglichen Aktivitäten über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren untersucht. Den Abschluß der Studie bildet ein Vergleich mit der ebenfalls staatlichen Kinderorganisation des Nationalsozialismus, des Jungvolkes und der Jungmädel in der Hitlerjugend." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 1998_(CD) |