Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Dörner, Klaus (Hrsg.); Snethlage, Rotger (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Aufhebung der Heime. Auf dem Weg zur heimlosen Gesellschaft; mit: Qualitätssicherungskatalog für Heime und NS-Sterbehilfegesetz-Konferenz 1940. Gefälligkeitsübersetzung: Abolition of institution homes : on the road to a society without institution homes; with a quality assurance catalogue for institution homes and the Conference on the Nazi Mercy Killing Act in 1940. |
Quelle | Gütersloh: Hoddis (1997), 246 S. |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-926278-32-3 |
Schlagwörter | Psychische Krankheit; Euthanasie; Drittes Reich; Chronische Krankheit; Sucht; Geistige Behinderung; Heim; Heimunterbringung; Konferenzschrift; Behinderter; Dänemark; Nordrhein-Westfalen; Schweden |
Abstract | Der Sammelband fasst Beiträge zur 48. Gütersloher Fortbildungswoche zusammen. Unter der Überschrift "gesellschaftlich-moralischer Rahmen" werden in einem ersten Teil Heim- Vorstellungen des Landes Nordrhein-Westfalen, die Aufhebung von Heimen im Kontext der Bürgergesellschaft sowie Heime aus kirchlicher Sicht behandelt. Vor diesem Hintergrund werden in einem zweiten Teil Ansätze zu einer De-Institutionalisierung des klassischen Heimsystems in Dänemark und Schweden sowie entsprechende Schritte in der Bundesrepublik vorgestellt. Weitere Themen sind die Auflösung der geschlossenen Jugendheime in der Bundesrepublik sowie das Problem der "Heimunfähigen". In einem abschließenden Teil werden Bedingungen diskutiert, die erfüllt sein müssen, damit alle chronisch Suchtkranken, Altersverwirrten, geistig Behinderten und chronisch psychisch Kranken ohne Heim in der Kommune leben können. Den Abschluss bilden Novellierungsvorschläge zum Betreuungsgesetz und ein Qualitätssicherungskatalog für Heime sowie eine Inszenierung der NS-Sterbehilfekonferenz 1940. (ICE). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2001_(CD) |