Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Graefe-Hessler, Dorothee |
---|---|
Institution | Hessisches Landesinstitut für Pädagogik (Wiesbaden) |
Titel | Musik erfinden. Handreichung zum Experimentieren, Improvisieren und Komponieren. |
Quelle | Wiesbaden: HeLP (1997), 120 S. |
Reihe | Kulturelle Praxis. 5 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-88327-384-8 |
Schlagwörter | Kreativität; Spiel; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Grundschule; Schüler; Aktivität; Beispiel; Didaktik; Experiment; Methodik; Übung; Unterrichtsmaterial; Improvisation; Instrumentalmusik; Klang; Klangerzeugung; Komposition; Musik; Musikalische Gestaltung; Musikunterricht; Aufführung; Erfahrungsbericht; Handreichung; Raum; Hessen |
Abstract | Die in der vorliegenden Handreichung zum Experimentieren, Improvisieren und Komponieren vorgestellten Spiele, Übungen und Kompositionsaufgaben stammen überwiegend aus den seit 1990 durchgeführten Response-Projekten an hessischen Schulen. Ergänzt werden die Response-Modelle durch zahlreiche Kompositionsbeispiele von Kindern und Jugendlichen der Jahrgangsstufen 3-13 aller Schulformen. Zu dieser Veröffentlichung erscheint eine CD mit neun Beispielen aus den Response-Projekten, die den musikalischen Einfallsreichtum der Schülerinnen und Schüler demonstrieren (Orig.). |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2001_(CD) |