Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Universität Dortmund / Institut für Schulentwicklungsforschung |
---|---|
Titel | IFS-Schulbarometer. Ein mehrperspektivisches Instrument zur Erfassung von Schulwirklichkeit. 2. Aufl. |
Quelle | Dortmund: IFS (1997), Getrennte Zählung |
Reihe | Beiträge zur Bildungsforschung und Schulentwicklung. 1 |
Beigaben | Diskette |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-932110-00-5 |
Schlagwörter | Fragebogen; Eltern; Schule; Lehrer; Schüler |
Abstract | Die abgedruckten Fragebögen bieten "der einzelnen Schule die Möglichkeit, eine innerschulische Bestandsaufnahme verschiedener schulischer Bereiche aus Lehrer-, Schüler- und Elternsicht durchzuführen. Zusätzlich bieten [sie] die Möglichkeit, diese Bestandsaufnahme mit Daten aus einem repräsentativen Bundesdurchschnitt zu vergleichen. Das IFS-Schulbarometer eignet sich zur Selbstevaluation von Schulen und als Impulsgeber für Schulentwicklung". Die erfassten "schulischen Bereiche" sind z. B. Einschätzungen zur Schulautonomie, zu den Aufgaben der Schule, Unterricht und Lernen, Lehrerkooperation, Mitbestimmung oder Wünsche an die Schule u. a. (DIPF/BI.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2001_(CD) |