Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenWeßler, Hartmut (Hrsg.); u.a.
TitelPerspektiven der Medienkritik.
Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit öffentlicher Kommunikation in der Mediengesellschaft. Dieter Roß zum 60. Geburtstag.
QuelleOpladen: Westdeutscher Verl. (1997), 331 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN3-531-12952-X; 978-3-322-85097-3
DOI10.1007/978-3-322-85097-3
SchlagwörterFernsehen; Medienkritik; Journalismus; Qualität
AbstractDer Sammelband dokumentiert die Beiträge des Symposiums "Anwälte der Qualität? Medienkritik und Medienjournalismus im Wandel". Teil 1 enthält grundsätzliche Reflexionen über die gesellschaftlichen Funktionen von 'Medienkritik als kultureller Selbstverständigung'. Teil 2 widmet sich - vornehmlich am Beispiel der Fernsehkritik - den 'klassischen' Formen von ' Medienkritik als publizistischer und ästhetischer Angbotskritik', wie sie sich bis heute vor allem in den Printmedien findet. Neben diese stark produktorientierte Kritik stellt Teil 3 ('Medienkritik als Medienjournalismus') die in den letzten Jahren neu entstandene journalistische Beobachtung von Medien als Organisationen und Akteuren in der Medienpolitik. Teil 4 greift die lebhafte - wissenschaftliche wie öffentliche - Debatte über die Qualität von Medienangeboten auf und versucht aus kommunikationswissenschaftlicher Sicht neue Einsichten und Ansätze dazu zu formulieren. In Teil 4 schließlich geht es um das weite Feld von medienkritische 'Institutionen und Strategien', das von den institutionalisierten Kontroll- und Selbstkontrollorganen über eine 'Stiftung Medientest' bis zur Medienpädagogik und Medienethik reicht.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: