Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inReinhold, Peter
InstitutionChristian-Albrechts-Universität zu Kiel / Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften
TitelIntegrierte naturwissenschaftliche Grundbildung. Lehrerfallstudien zur Unterrichtspraxis.
QuelleKiel: IPN (1997), 334 S.Verfügbarkeit 
ReiheIPN. 159
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-89088-115-7
SchlagwörterFallstudie; Lehrerverhalten; Fächerübergreifender Unterricht; Naturwissenschaftlicher Unterricht; PING (Praxis integrierter naturwissenschaftlicher Grundbildung)
AbstractPING ist eine Konzeption für die Entwicklung einer naturwissenschaftlichen Grundbildung. Sie umfaßt Didaktik, Forschung und Entwicklungsorganisation. Mit der Ausbreitung von PING über die Projektkerngruppe und die in direktem Kontakt mit ihr stehenden Personen hinaus ließ sich die Frage, wie PING in der Unterrichtspraxis repräsentiert ist, nicht mehr so einfach beantworten. Diese Fragestellung ist Gegenstand von Fallstudien im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung des BLK-Modellversuchs PING; über sie wird hier berichtet. (Autorenreferat).
Erfasst vonIPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: