Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionBrandenburg / Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Frauen
TitelFamilienbericht des Landes Brandenburg.
Gefälligkeitsübersetzung: Family Report by the Bundesland of Brandenburg.
QuellePotsdam (1997), 116 S.Verfügbarkeit 
BeigabenTabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie; Graue Literatur
SchlagwörterErziehung; Soziale Situation; Familienbericht; Familienpolitik; Kind; Beratung; Wohnen; Gesundheit; Sozialbericht; Umwelt; Beruf; Instrumentarium; Brandenburg
Abstract"In den zurückliegenden Jahren lag der Schwerpunkt der Familienpolitik des Landes Brandenburg auf dem Aufbau und der Entwicklung umfangreicher familienunterstützender Strukturen in Brandenburg. Der hier vorgelegte Familienbericht des Landes Brandenburg zieht eine erste Bilanz dieser Arbeit. Er beschreibt die Situation der Familien in Brandenburg und formuliert familienpolitische Ziele. Der Familienbericht gibt einen Überblick über die wichtigsten familienpolitischen Leistungen des Landes und des Bundes und macht auf Zusammenhänge von landes- und bundespolitischen Regelungen aufmerksam. Zugleich stellt er den aktuellen Entwicklungsstand familienpolitischer Instrumentarien und familienfördernder Strukturen in Brandenburg dar und gibt - wo immer das möglich war - einen Ausblick auf künftige Entwicklungen. Obwohl Familienpolitik stets eine über die engen Grenzen einzelner Politikbereiche hinausgehende gesamtgesellschaftliche Querschnittsaufgabe darstellt, ist der Familienbericht ein Teil der Sozialberichterstattung des Landes Brandenburg und wird daher wie die übrigen Teile als Ressortbericht vorgelegt. Damit wurde der Tatsache entsprochen, daß familienpolitische Maßnahmen immer auch sozialpolitisch bestimmt sind. Der Familienbericht verzichtet bewußt auf die Darstellung solcher familienpolitisch relevanten Maßnahmen, die bereits in anderen bzw. eigenen Berichten dargestellt wurden. An dieser Stelle sei besonders auf den Kinder- und Jugendbericht des MBJS vom 22. Februar 1994 verwiesen. Die finanzpolitische Situation der öffentlichen Haushalte in Bund und Ländern bietet derzeit keinen Spielraum für kostenträchtige familienpolitische Maßnahmen. Aus diesem Grund mußte auf eine ausgabenwirksame Weiterentwicklung familienpolitischer Maßnahmen verzichtet werden." (Textauszug).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: