Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kötter, Sabine |
---|---|
Titel | Besuchskontakte in Pflegefamilien. Das Beziehungsdreieck "Pflegeeltern - Pflegekind - Herkunftseltern". Gefälligkeitsübersetzung: Visit contacts in foster families : the relationship triangle "foster parents - foster child - natural parents". |
Quelle | Regensburg: Roderer (1997), VI, 277 S. Zugl. Ulm, Univ., Diss., 1994 |
Reihe | Theorie und Forschung. Psychologie. 160 |
Beigaben | Tabellen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89073-183-X |
Schlagwörter | Kontakt; Psychische Entwicklung; Familie; Interaktion; Pflegeeltern; Pflegekind; Hochschulschrift |
Abstract | "Dieses Buch versteht sich als Beitrag zu der Auseinandersetzung im Pflegekinderwesen um die Auffassung der Pflegefamilie als Ersatz- oder Ergänzungsfamilie und um die Befürwortung oder Ablehnung von Bsuchskontakten zwischen dem Pflegekind und seinen Herkunftseltern. Auf der Basis einer Integration von Konzepten der systematischen Familienforschung und der psychoanalytischen Objektbeziehungstheorie nimmt die Autorin eine differenzierte theoretische Analyse der Risiken und Chancen von Besuchskontakten für die Entwicklung des Beziehungsdreiecks 'Pflegeeltern - Pflegekind - Herkunftseltern' vor. In einer umfangreichen empirischen Studie werden die Auswirkungen von Besuchskontakten auf Pflegekind, Pflegeeltern und Herkunftseltern untersucht und Pflegefamilien mit, ohne und mit abgebrochenen Besuchskontakten hinsichtlich zahlreicher individuum- und familienbezogener Variablen miteinander verglichen." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2000_(CD) |