Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Thiele, Thomas; Timmermann, Jan-Peter |
---|---|
Titel | Sportwissenschaftler auf dem Weg in die Arbeitswelt. Eine Studie zum beruflichen Werdegang von Absolventen des Studiengangs Diplom-Sportwissenschaft an der Universität Hamburg. Gefälligkeitsübersetzung: Sports scientists on the road to the world of work : a study of the occupational career of graduates of the degree course in sports science at the University of Hamburg. |
Quelle | (1997), 125 S. Zugl. Hamburg, Univ., Diplomarb., 1997 u.d.T.: Absolventen des Diplomstudiengangs Sportwissenschaft auf dem Weg in die Arbeitswelt |
Reihe | Sportwissenschaft und Sportpraxis. 112 |
Beigaben | Tabellen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISSN | 0342-457X |
ISBN | 3-88020-314-8 |
Schlagwörter | Arbeitswelt; Beruf; Berufstätigkeit; Qualifikation; Sportwissenschaft; Studiengang; Hochschulschrift; Tätigkeitsfeld; Absolvent; Deutschland; Hamburg |
Abstract | 1995 wurden 190 Absolventen (Rücklauf: 130) des Studienganges Sportwissenschaft an der Universität Hamburg, die zwischen 1982 und 1995 ihr Diplomstudium abgeschlossen hatten, schriftlich zu folgenden Themen befragt: Studien- und Berufsverlauf, Zusatzstudium und Berufsausbildung, derzeitige berufliche Situation, Qualität der universitären Ausbildung hinsichtlich der Verwendbarkeit bei der gegenwärtigen Tätigkeit, Vorstellungen zur beruflichen Zukunft. Einige Ergebnisse: Hauptberuflich sind 60,8 Prozent in ihrem Beruf tätig, 17,7 Prozent sind selbständig; die Arbeitslosenquote liegt leicht unter dem Bundesdurchschnitt; als wichtigste Berufsfelder zeigen sich der Gesundheitsbereich, der Sportjournalismus sowie die Sportverwaltung, danach erst der Freizeit- und Breitensportbereich. (pra). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2000_(CD) |