Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Bundeszentrale für Politische Bildung |
---|---|
Titel | Informationssystem Medienpädagogik. Datenbanken zum Thema Medienpädagogik, Medienforschung, Medienpolitik, Medienkompetenz, Kinder- und Jugendfernsehen, Lesen, Leseförderung, Jugendmedienschutz, Bildungsmedien. |
Quelle | Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung (1997), 1 CD-ROM |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | CD-ROM; Monografie |
Schlagwörter | Bildungsfernsehen; Medieneinsatz; Medienforschung; Medienkompetenz; Medienpolitik; Medienpädagogik; Multimedia; Computerunterstützter Unterricht; Unterrichtsmedien; Datenbank; Informationssystem; Deutschland |
Abstract | Das Informationssystem umfasst sieben Datenbanken deutscher medienpädagogischer Informationsstellen mit medienrelevanten Nachweisen zu Literatur, Medien und Forschungsprojekten. Es handelt sich um Datenbanken und Projektdatenbanken des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF), des Internationalen Instituts für das Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI), der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen (LfR), der Staatlichen Landesbildstelle Hessen, der Stiftung Lesen. Die Datenbanken haben eine gemeinsame Oberfläche und sind für Recherchen in vielfältiger Weise kombinierbar. Enthalten sind Nachweise zu den Themen Medienpädagogik, Medienforschung, Medienpolitik, Medienkompetenz, Kinder- und Jugendfernsehen, Lesen, Leseförderung, Jugendmedienschutz, Bildungsmedien. Forschungsmethode: Dokumentation. (BIBB2). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2000_(CD) |