Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKeese, Detlef
InstitutionUniversität (Göttingen). Seminar für Handwerkswesen
TitelDie Bedeutung der mithelfenden Familienangehörigen im Handwerk.
Ergebnisse empirischer Untersuchungen.
QuelleAus: Der Faktor Humankapital im Handwerk. Duderstadt: Mecke (1997) S. 203-235Verfügbarkeit 
ReiheKontaktstudium Wirtschaftswissenschaft. 1996
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-932752-12-0
SchlagwörterArbeitsbelastung; Frau; Qualifikation; Handwerk; Quantitative Angaben; Mithelfender Familienangehöriger; Deutschland
AbstractDie in dem Beitrag vorgestellten Ergebnisse beruhen auf zwei Untersuchungen über Kleinbetriebe bzw. kleine Familienbetriebe. Die Daten geben Aufschluss über die Situation und die Struktur von Kleinbetrieben, wobei ein Schwerpunkt die Lage der mithelfenden Ehefrauen/Lebenspartnerinnen darstellt. Im einzelnen beschäftigt sich der Verfasser mit fünf Schwerpunkten: der Quantifizierung der Mitarbeit der mithelfenden Familienangehörigen, der Qualifikation, den ausgeführten Tätigkeiten, den Arbeitszeiten und Arbeitsbelastungen, dem Verdienst und der Absicherung der mithelfenden Familienangehörigen. Forschungsmethode: empirisch. (BIBB2).
Erfasst vonBundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Update2000_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: