Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Keese, Detlef |
---|---|
Institution | Universität (Göttingen). Seminar für Handwerkswesen |
Titel | Die Bedeutung der mithelfenden Familienangehörigen im Handwerk. Ergebnisse empirischer Untersuchungen. |
Quelle | Aus: Der Faktor Humankapital im Handwerk. Duderstadt: Mecke (1997) S. 203-235 |
Reihe | Kontaktstudium Wirtschaftswissenschaft. 1996 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-932752-12-0 |
Schlagwörter | Arbeitsbelastung; Frau; Qualifikation; Handwerk; Quantitative Angaben; Mithelfender Familienangehöriger; Deutschland |
Abstract | Die in dem Beitrag vorgestellten Ergebnisse beruhen auf zwei Untersuchungen über Kleinbetriebe bzw. kleine Familienbetriebe. Die Daten geben Aufschluss über die Situation und die Struktur von Kleinbetrieben, wobei ein Schwerpunkt die Lage der mithelfenden Ehefrauen/Lebenspartnerinnen darstellt. Im einzelnen beschäftigt sich der Verfasser mit fünf Schwerpunkten: der Quantifizierung der Mitarbeit der mithelfenden Familienangehörigen, der Qualifikation, den ausgeführten Tätigkeiten, den Arbeitszeiten und Arbeitsbelastungen, dem Verdienst und der Absicherung der mithelfenden Familienangehörigen. Forschungsmethode: empirisch. (BIBB2). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2000_(CD) |