Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bohrmann, Thomas |
---|---|
Titel | Ethik - Werbung - Mediengewalt. Werbung im Umfeld von Gewalt im Fernsehen. |
Quelle | München: Fischer (1997), 309 S. Zugl.: München, Univ., Diss., 1997 u. d. T.: Sozialethische Perspektiven für Wirtschaft und Medien. |
Beigaben | Literaturangaben 400 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-88927-211-8 |
Schlagwörter | Gewalt; Jugend; Horrorfilm; Medien; Jugendschutz; Kind; Ethik; Hochschulschrift; Jugendlicher |
Abstract | Die vorliegende sozialethische Studie möchte klären, ob die Werbewirtschaft auf die Programmgestaltung Einfluß nehmen darf, wie das Verhältnis von Werbung und Medien ethisch zu bewerten ist und welche Prinzipien einerseits für die Werbegestaltung und anderseits für die Darstellung von Gewalt in audiovisuellen Medien gelten sollen. Aufgrund der Komplexität der angesprochenen Probleme beantwortet der Verfasser, ein Theologe und Soziologe, diese aktuellen Fragen im Kontext einer allgemeinen Werbe- und Medienethik. Die normative Studie richtet sich nicht nur an Ethiker, sondern insbesondere auch an alle, die sich mit Werbung, Medien und Jugendmedienschutzfragen praktisch oder theoretisch auseinandersetzen. (Umschlagtext). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2000_(CD) |