Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Heyl, Matthias |
---|---|
Titel | Erziehung nach Auschwitz. Eine Bestandsaufnahme. Deutschland, Niederlande, Israel, USA. |
Quelle | (1997), 435 S. |
Beigaben | Literaturangaben 560; Register; Tabellen 84 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89622-019-5 |
Schlagwörter | Schule; Unterrichtseinheit; Unterrichtsinhalt; Schulbuch; Judenverfolgung; Nationalsozialismus; Politische Bildung; Internationaler Vergleich; Analyse; Hochschulschrift; Auschwitz; Deutschland; Deutschland-BRD; Israel; Niederlande; USA |
Abstract | "Die interdisziplinäre Studie stellt Ansätze einer 'Erziehung nach Auschwitz' im Sinne einer 'Erziehung über Auschwitz' oder 'Holocaust Education' vor, macht ihre Entwicklungen, Tendenzen und Perspektiven der vergangenen fünfzig Jahre nachvollziehbar, analysiert und diskutiert sie. In vier Einzeluntersuchungen widmet sich der Autor dem gesellschaftlichen und pädagogischen Umgang mit dem historischen Gegenstand - der Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden - in Westdeutschland, den Niederlanden, Israel und den USA." Eingangs untersucht der Autor "Formen und Begründungen des historischen Gedächtnisses" (und des Vergessens). Dann folgen Untersuchungen darüber, wie in den 4 genannten Ländern mit dem Thema umgegangen wurde - in den Familien, in den schulischen Curricula und den Schulbüchern und darüber, wie der Holocaust in diesen Ländern "Gegenstand der Erziehung" wurde. In den letzten zwei Kapiteln werden zunächst pädagogische Kriterien "für die exemplarische und illustrierende Analyse von ... Unterrichtseinheiten zum Thema" [aus den 4 Ländern] gewonnen; diese Unterrichtseinheiten werden abschließend analysiert. (DIPF/Bi.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1999_(CD) |