Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGoldkuhle, Peter
InstitutionLandesinstitut für Schule und Weiterbildung (Soest, Westfalen)
TitelModellbildung und Simulation im Physikunterricht.
Einsatzmöglichkeiten computerunterstützter Modellbildungssysteme. 2., überarb. Aufl.
QuelleSoest: LSW (1997), X, 323 S.Verfügbarkeit 
ReiheLernen mit Neuen Medien im Unterricht
BeigabenLiteraturangaben 8; Abbildungen 52; Register
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-8165-1756-0
SchlagwörterLernen; Modellbildung; Computersimulation; Computerunterstützter Unterricht; Unterrichtsmaterial; Physikunterricht; Deutschland
AbstractZumindest für den Bereich der Schulphysik sind Anschauungen verbreitet, es handele sich um fest gesicherte Wissensbestände über Sachverhalte, die, hat man ihre Naturgesetze begriffen, keine Überraschung mehr darstellen können und mithin handhabbar zu sein scheinen. Zur Korrektur dieser Anschauung will dieser Band einen wichtigen Beitrag leisten, weil er zeigen kann, wie der Einsatz von Modellbildungs- und Simulationswerkzeugen es ermöglicht, näher an der Wirklichkeit liegende und damit relativ komplexere physikalische Fragestellungen zu untersuchen. Der Gewinn liegt hierbei in einer didaktisch kontrollierten Sicht auf eine Vielfalt von Phänomenen, die sich über das allgemein Abstrakte der jeweils verhandelten Naturgesetzlichkeiten spannen. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: