Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenSturzbecher, Dietmar (Hrsg.)
TitelJugend und Gewalt in Ostdeutschland.
Lebenserfahrungen in Schule, Freizeit und Familie.
QuelleGoettingen: Hogrefe (1997), 269 S.Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-8017-1154-4
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Repräsentativstudie; Gewalt; Zufriedenheit; Jugendsoziologie; Familie; Schulleben; Ethische Erziehung; Politische Einstellung; Rechtsextremismus; Wertorientierung; Freizeitangebot; Freizeit; Gewaltbereitschaft; Zukunft; Brandenburg; Deutschland-Östliche Länder
AbstractMit dem Systemwandel nach der politischen "Wende" entstanden fuer Jugendliche in Ostdeutschland offensichtlich Anpassungsforderungen, die einen Teil der Jugendlichen und ihre Familien ueberforderten. Antworten auf die Fragen nach den Ursachen fuer abweichendes bzw. kriminelles Verhalten Jugendlicher finden sich u. a. in den Ergebnissen der dritten Studie des Laengsschnittprojektes "Jugend in Brandenburg", die in diesem Sammelband vorgestellt wird. Dabei wurden im Rahmen einer landesrepraesentativen Stichprobe 2.683 Schueler und Auszubildende im Alter von 13 bis 18 Jahren befragt. Damit ist es moeglich geworden, die Verbreitung und Veraenderungstendenzen von Gewaltbereitschaft, Auslaenderfeindlichkeit und Rechtsextremismus abzuschaetzen wie auch die Zufriedenheit Jugendlicher mit Freizeitangeboten, schulischen Bildungsangeboten und der familialen Unterstuetzung abzubilden. Einige wissenschaftliche Befunde weisen darauf hin, dass gerade Defizite bei der Schulmotivation und der familialen Unterstuetzung von Jugendlichen zu den bedeutsamen Ursachen von Jugendgewalt gehoeren.- Sturzbecher, Dietmar/Langner, Winfried: "Gut geruestet in die Zukunft?" - Wertorientierungen, Zukunftserwartungen und soziale Netze brandenburgischer Jugendlicher.- Sturzbecher, Dietmar/Lenz, Hans-Joachim: "Wir woll'n Spass, wir woll'n Spass..." - Freizeitangebote in Brandenburg und ihre Nutzung.- Dietrich, Peter/Freytag, Ronald: "... fuer das Leben lernen?" - Schulzufriedenheit in Brandenburg.- Hinsch, Ruediger/Langner, Winfried: "Null Bock auf Politik!" - Politische Einstellungen und Auslaenderfeindlichkeit in Brandenburg.- Langner, Winfried/Sturzbecher, Dietmar: "Aufklatschen, plattmachen, Zecken jagen!" - Jugendgewalt in Brandenburg.- Krettenauer, Tobias: "Jenseits von Gut und Boese?" - Probleme der moralischen Sozialisation gewalttaetiger Jugendlicher. (DJI/Sd).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: