Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enDelors, Jacques; u.a.
Sonst. PersonenHartmann, Tom (Übers.)
InstitutionDeutsche Unesco-Kommission
TitelLernfähigkeit: Unser verborgener Reichtum.
UNESCO-Bericht zur Bildung für das 21. Jahrhundert.
Einheitssachtitel: Learning: the treasure within, dt.
Titel in anderen Sprachen: Learning: the treasure within - Report to UNESCO of the International Commission on Education for the Twenty-first Century.
QuelleNeuwied u.a.: Luchterhand (1997), 241 S.Verfügbarkeit 
BeigabenTabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-472-02988-9
SchlagwörterBildung; Gesellschaft; Medien; Bildungssystem; Bildungspolitik; Bildungsreform; Sekundarbereich; Lehrer; Lernziel; Internationale Zusammenarbeit; Lebenslanges Lernen; Effizienz; Entwicklung; Qualität; Welt
AbstractDie internationale Kommission "Bildung für das 21. Jahrhundert" unter dem Vorsitz des ehemaligen Präsidenten der Europäischen Kommission, Jacques Delors, schlägt in dem hier veröffentlichten Bericht vor, daß alle Gesellschaften auf eine notwendige Utopie im Bildungsbereich hinarbeiten sollten, damit keines der Talente ... verloren geht. Bildungsinvestitionen sind Investitionen in die Zukunftsfähigkeit von Gesellschaften. Die Kommission plädiert für eine erhöhte Durchlässigkeit zwischen Schulausbildung und Arbeitserfahrung. Die Weiterentwicklung von lebenslangem Lernen heißt nicht nur Anpassung an eine veränderte Berufs- und Informationswelt, sondern schließt die Entwicklung des kreativen Potentials der gesamten Persönlichkeit mit ein. Die Notwendigkeit der mehrsprachigen Bildung sowie der Medien- und Kommunikationserziehung wird betont. Erziehung zum und für Pluralismus als Wertschätzung und Anerkennung anderer Kulturen hebt die Kommission hervor. Dieser Bericht der unabhängigen Kommission an die UNESCO ist das Ergebnis weltweiter Konsultationen und Analysen über einen Zeitraum von drei Jahren. Er endet mit einem leidenschaftlichen Appell für mehr Bildungsausgaben, sowohl national als auch international und für eine starke internationale Zusammenarbeit bei Bildungsfragen. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: