Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Szymanski, Miroslaw S. |
---|---|
Titel | Die internationale reformpädagogische Bewegung und ihr Einfluß auf die Schulentwicklung in Polen. Gefälligkeitsübersetzung: The international progressive education movement and its impact on school development in Poland. |
Quelle | Aus: Protz, Siegfried (Hrsg.): Europa als Bildungsgemeinschaft. Bildung - Schulreform - Lehrerbildung; die Beiträge zur internationalen Konferenz vom 3. bis 5. Oktober 1996 an der Pädagogischen Hochschule Erfurt. Rudolstadt: Hain (1997) S. 207-218 |
Beigaben | Literaturangaben 9 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-930215-52-7 |
Schlagwörter | Reformpädagogik; Schulreform; Transformation; Polen |
Abstract | Der Autor konstatiert einleitend, daß die pädagogische Ideenwelt des Westens von bestimmendem Einfluß in der polnischen Pädagogik ist. Im ersten Abschnitt beschreibt er drei Hauptströmungen der reformpädagogischen Bewegung in Polen - die "Schöpferische Schulbewegung", die "Pädologie" und die "Fortschrittliche Erziehung". Im zweiten Abschnitt charakterisiert er die Belebung der reformpädagogischen Bewegung in Polen nach der politischen Wende zum einen auf der Ebene der äußeren Schulreform und zum anderen auf der Ebene der inneren Schulreform. Er unterstreicht, daß in Polen nach 1989 nicht von einer "Renaissance", sondern nur von einer "Belebung" oder "Aktualisierung" der Reformpädagogik die Rede sein könne, "da auch unter kommunistischer Herrschaft die Möglichkeit in Polen bestand, die reformpädagogischen Ansätze aus der Zwischenkriegszeit in Erinnerung zu behalten". (DIPF/St.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1999_(CD) |