Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Nuding, Anton |
---|---|
Titel | Beurteilen durch Beobachten. Pädagogische Diagnostik im Schulalltag. |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren (1997), VII, 145 S. |
Reihe | Grundlagen der Schulpädagogik. 21 |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben 80 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-87116-887-4 |
Schlagwörter | Beobachtung; Fragebogen; Interview; Unterrichtsbeobachtung; Soziometrie; Auswertung; Pädagogische Diagnostik; Testmethodik; Schulpädagogik; Schulleben; Schüler; Leistungsbeurteilung; Prüfung; Lernprozess; Lernverhalten; Gespräch; Leistungsmessung; Informationsmittel; Baden-Württemberg; Bayern; Bremen; Deutschland; Mecklenburg-Vorpommern; Sachsen-Anhalt |
Abstract | Zu den zentralen Aufgaben jeder Lehrerin und jedes Lehrers gehört schon immer das lernprozeßbegleitende Beobachten der Schülerinnen und Schüler...Vor dem Hintergrund notwendiger theoretischer Grundlagen, die praktisch verankert sind, werden Hilfen zum Beobachten angeboten. Diese reichen von umfassenden Kriterienkatalogen bis hin zu einem Beobachtungsbogen. Vielfältige graphische Darstellungen, praktische Beispiele, rechtliche und methodologische Exkurse sowie eingestreute Übungsaufgaben wollen eine autodidaktische Erarbeitung erleichtern und eine schulische Umsetzung unterstützen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 1998_(CD) |