Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bank, Volker |
---|---|
Titel | Controlling in der betrieblichen Weiterbildung. Über die freiwillige Selbstbeschränkung auf ein zweckrationales Management quasi-deterministischer Strukturen. |
Quelle | Köln: Botermann und Botermann (1997), XII, 343 S. Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1996. |
Reihe | Wirtschafts-, Berufs- und Sozialpädagogische Texte. 27 |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-88105-183-X |
Schlagwörter | Bildungsziel; Medienwirkungsforschung; Erfolgskontrolle; Lernerfolg; Unternehmen; Berufsbildung; Controlling; Betriebliche Weiterbildung; Fortbildung; Bedarf; Hochschulschrift; Deutschland |
Abstract | Am Beispiel der betrieblichen Weiterbildung wird gezeigt, wie unzureichend der strukturell-quantitative Ansatz des Bildungscontrollings ist. Bei der Suche nach geeigneten Kontrollvariablen wird nach Ansätzen des Bildungsmanagements gesucht, die sich auf eine systemische Betrachtung der betrieblichen Weiterbildung und des Weiterbildungsmanagements stützen. Unter Berücksichtigung der prozessualen Perspektive werden die Steuerung der Weiterbildung, Ziele und Legitimation betrieblicher Bildungsarbeit, die Bedarfsermittlung im Unternehmen, die Massnahmenvorbereitung und - durchführung, der Lerntransfer, die Evaluation sowie die betriebswirtschaftliche Kontrolle der Weiterbildung neu durchdacht. Forschungsmethode: Grundlagenforschung, anwendungsorientiert. (BIBB). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 1999_(CD) |