Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enSihn, Wilfried; Braun, Hans-Jürgen; Hüser, Manfred; Kristof, Rita
TitelDie fraktale Fabrik.
QuelleAus: Human resource management. Köln: Deutscher Wirtschaftsdienst (1997) Abschnitt 6. 8, S. 1-51Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISSN0949-7706
ISBN3-87156-200-9
SchlagwörterAutoindustrie; Unternehmen; Organisationsentwicklung; Arbeitsorganisation; Organisation; Produktion; Vernetzung; Deutschland
AbstractIm Konzept der fraktalen Fabrik wird das produzierende Unternehmen als Netzwerk selbständig agierender Unternehmenseinheiten verstanden, deren Ziele und Leistungen eindeutig beschreibbar sind, die sich selbst organisieren und optimieren, die widerspruchsfrei den Zielen des Gesamtunternehmens folgen und die über ein leistungsfähiges Informations- und Kommunikationssystem verknüpft sind. Der Beitrag umreisst das Konzept der fraktalen Fabrik, beschreibt, wie dynamische Fabrikstrukturen aussehen und gebildet werden und stellt ein Fallbeispiel aus der Automobilzulieferindustrie vor. Forschungsmethode: anwendungsorientiert. (BIBB2).
Erfasst vonBundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: