Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSünkel, Wolfgang
TitelGeneration als pädagogischer Begriff.
Gefälligkeitsübersetzung: Generation as a pedagogical concept.
QuelleAus: Liebau, Eckart (Hrsg.): Das Generationenverhältnis. Über das Zusammenleben in Familie und Gesellschaft. Weinheim: Juventa (1997) S. 195-204Verfügbarkeit 
ReiheBeiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-7799-1254-6
SchlagwörterErziehung; Pädagogik; Begriff; Anthropologie; Generation; Definition
AbstractIn diesem Beitrag soll aufgezeigt werden, daß es einen pädagogischen Begriff der Generationen gibt, wie er als Begriff konstituiert ist und wie er deskriptiv und analytisch verwendet werden kann. Zunächst stellt der Verfasser in 9 Punkten die Konstitution des Begriffs dar. Nach diesem begriffstheoretischen Teil der Allgemeinen Pädagogik werden anschließend einige konkrete Verwendungen des pädagogischen Generationenbegriffs erörtert. Abschließend wendet sich der Autor einer anthropologischen Grundfrage zu: der Frage nach einer spezifischen Differenz des Humanen. Er kommt zu dem Ergebnis, daß die Differenz des Humanen keine absolute ist: in der Evolution des Lebens gibt es keine Sprünge, nur Übergänge. (ICE).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: