Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Ziegenspeck, Jörg |
---|---|
Sonst. Personen | Schmidt-Gödelitz, Axel (Hrsg.); Pfeiffer, Christian (Hrsg.); Ziegenspeck, Jörg (Hrsg.) |
Titel | Kinder- und Jugendkriminalität in Deutschland. Ursachen, Erscheinungsformen, Gegensteuerung. Bericht über eine Tagung der "Friedrich-Ebert-Stiftung" in Berlin. Gefälligkeitsübersetzung: Child and youth criminality in Germany : causes, manifestations, countermeasures; report on a conference organized by the "Friedrich Ebert Foundation" in Berlin. |
Quelle | Lüneburg: Ed. Erlebnispädagogik (1997), 125 S. |
Reihe | Schriftenreihe Berichte von Kongressen, Tagungen, Workshops. 8 |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89569-023-6; 978-3-89569-023-5 |
Schlagwörter | Kind; Kriminalität; Unterdrückung; Industriegesellschaft; Jugendkriminalität; Kinderkriminalität; Bekämpfung; Konferenzschrift; Kongress; Prävention; Ursache; Jugendlicher; Straftäter; Berlin; Deutschland; Westliche Welt |
Abstract | Während der hier dokumentierten Tagung untersuchten Politiker, Wissenschaftler, Polizisten und Juristen auf zwei international besetzten Foren die Kinder- und Jugendkriminalität in Deutschland und in anderen westlichen Industriestaaten, berieten Gegenstrategien und formulierten Empfehlungen an die Politik. Diese betreffen u. a. die folgenden Schwerpunkte: (1) Verbesserung der Freizeitangebote; (2) Gestaltung der Schulen als Orte sozialen Lernens; (3) Ausbau der Prävention; (4) Vorrang des Erziehens in der Jugendgerichtsbarkeit; (5) Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt; (6) Aufklärung der Öffentlichkeit; (7) Entwicklung und Förderung von Bürgersinn sowie (8) Gestaltung eines positiven Sozialklimas für Kinder und Jugendliche. Es wird verdeutlicht, daß die zunehmende soziale Desintegration von Kindern und Jugendlich als Hauptursache für deren zunehmende Gewaltbereitschaft anzusehen ist. Viele Jugendliche leiden unter fehlender Anerkennung und einem zu gering ausgeprägten Selbstwertgefühl. (prd). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 1999_(CD) |