Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kock, Gerhard |
---|---|
Titel | "Der Führer sorgt für unsere Kinder ..." - die Kinderlandverschickung im Zweiten Weltkrieg. Gefälligkeitsübersetzung: "The Führer will look after our children ..." - evacuation of children to the country during the Second World War. |
Quelle | Paderborn: Schöningh (1997), 390 S. Teilw. zugl. Köln, Univ., Diss., 1996 u.d.T.: Die erweiterte Kinderlandverschickung 1940-1945 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-506-74663-4 |
Schlagwörter | Erziehung; Ideologie; Kinderlandverschickung; Soziale Kontrolle; Sozialisation; Jugend; Kind; Krieg; Ländlicher Raum; Drittes Reich; Nationalsozialismus; Propaganda; Totalitarismus; Unterbringung; Weltkrieg; Weltkrieg II; Betreuung; Hochschulschrift; Bürger; Führer |
Abstract | "'Der Führer sorgt für unsere Kinder' - mit diesem Slogan warb Baldur von Schirach, Reichsjugendführer und 'Beauftragter des Führers für die erweiterte Kinderlandverschickung', für die mit seinen Worten 'größte soziale Aktion des Krieges': Etwa 2,5 Millionen Kinder von 3 bis 14 Jahren wurden zwischen 1940 und 1945 im Rahmen der 'Erweiterten Kinderlandverschickung' (KLV) aus luftkriegsgefährdeten Städten in ländliche Gebiete des Reiches evakuiert. Die Unterbringung in Pflegefamilien oder in KLV-Lagern bedeutet für zahlreiche Bürger der Bundesrepublik den wichtigsten Abschnitt ihrer Jugend und noch heute ein erinnerungsträchtiges Stück ihres Lebens." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 1998_(CD) |