Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Benner, Dietrich; Borsche, Tilman; Fingerle, Karlheinz; Flickinger, Hans-Georg; Menze, Clemens; Neuser, Wolfgang; Schiller, Hans-Ernst; Trabant, Jürgen; Wicke, Erhard |
---|---|
Sonst. Personen | Wicke, Erhard (Hrsg.); Neuser, Wolfgang (Hrsg.); Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich (Hrsg.) |
Titel | Menschheit und Individualität. Zur Bildungstheorie und Philosophie Wilhelm von Humboldts. Gefälligkeitsübersetzung: Humanity and individuality : Wilhelm von Humboldt's theory of education and philosophy. |
Quelle | Weinheim: Deutscher Studien-Verl. (1997), 203 S. |
Reihe | Studien zur Philosophie und Theorie der Bildung. 38 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89271-714-1 |
Schlagwörter | Bildungstheorie; Pädagogik; Phänomenologie; Begriff; Denken; Individualität; Unterricht; Menschheit; Natur; Sprache; Geschichte (Histor); Freiheit; Aufklärung (Phil); Vernunft; Politische Bildung; Staat; Verfassung; Philosophie; Wissenschaft; Hochschule; Fortschritt; Humboldt, Wilhelm von |
Abstract | Das Sammelwerk enthält folgende Einzelbeiträge: 1) Der Beitrag der Bildungstheorie Wilhelm von Humboldts zur Selbstaufklärung der Aufklärung; 2) Die Gesetze der Entwicklung - Zum Kraftbegriff Wilhelm von Humboldts; 3) Freiheit, Fortschritt und Naturgeschichte - Geschichtsansichten bei Wilhelm von Humboldt; 4) Denken - Sprache - Wirklichkeit: Grundlinien der Sprachphilosophie Wilhelm von Humboldts; 5) Wilhelm von Humboldts Akademiereden über die Sprache; 6) Wilhelm von Humboldt und die deutsche Universität; 7) Bildung, Wissenschaft und Universitätsunterricht; 8) Zur bildungspolitischen Rezeption Wilhelm von Humboldts; 9) Die Staatsverfassung "nach bloßen Grundsätzen der Vernunft" (Wilhelm v. Humboldt); 10) Reflexionen zu Wilhelm von Humboldts Phänomenologie der Geschlechter. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 1999_(CD) |