Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inReinhardt, Sibylle
TitelMännlicher oder weiblicher Politikunterricht.
Ein überflüssiges oder ein notwendiges Thema?
Gefälligkeitsübersetzung: Male or female politics lessons : a superfluous or a necessary topic?
QuelleAus: Reinhardt, Sibylle (Hrsg.); Ronge, Volker (Hrsg.); Sagebiel, Felizitas (Hrsg.): Ein bißchen feministisch? Anwendungsorientierte Sozialforschung. Festschrift für Renate Wald zum 75. Geburtstag. Opladen: Leske u. Budrich (1997) S. 45-53Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8100-2008-7
SchlagwörterBegriff; Junge; Exemplarisches Lernen; Fachdidaktik; Politik; Politische Bildung; Politische Sozialisation; Geschlechtsspezifik; Theorie-Praxis-Beziehung; Mädchen
AbstractDie Autorin geht von der gut belegten These aus, daß Frauen und Mädchen sich eher für kommunikative und interaktive Prozesse und für "konkrete Geschichten" und moralische Einzelfälle interessieren und daß Männer und Jungen eher technische Gegenstände, analytische Verfahrensweisen und erfolgsorientierte Strategien des Handelns für relevant halten. Da also Frauen sich stärker für das engere soziale Umfeld engagieren und weniger für alltagsferne politische Zusammenhänge, sieht die Autorin hier eine Erklärung für das unterschiedliche Politikverständnis der Geschlechter, wenn nach dem Interesse für Politik gefragt wird. Ein zu enger Politikbegriff, der Politik nur mit dem staatlichen Institutionengefüge zusammendenkt, erfaßt nicht das spezifische Politikverständnis und -interesse, wie es Mädchen im politischen Unterricht zeigen. Die Autorin plädiert für ein fachdidaktisches Prinzip, das weibliche und männliche Perspektiven in ein und demselben Lernprozeß zu vermitteln mag. (pre).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: