Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rank, Birgit |
---|---|
Titel | Erwartungs-Wert-Theorien. Ein Theoriekonzept der Wirtschaftspsychologie und seine Anwendung auf eine berufsbiographische Entscheidung. |
Quelle | München u.a.: Hampp (1997), 351 S.
PDF als Volltext Zugl. Eichstätt, Kath. Univ., Diss., 1997. |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 303-322 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-87988-239-8 |
Schlagwörter | Erwartung; Psychologie; Wertschöpfung; Arbeitsloser; Hochschule; Umschulung; Hochschulschrift; Absolvent |
Abstract | "Dieser Band legt eine umfassende theoriekritische und empirisch-operational gestützte Analyse der Erwartungs-Wert-Theorien vor, die in der Wirtschaftspsychologie vielfach als "Theoriekern" ausgewiesen werden - zumindest insoweit, als sich Wirtschaftspsychologie mit bewußten, überlegten Entscheidungen befaßt. Die Analyse zeichnet den historischen Gang der Theorieentwicklung nach, leistet eine formalisierte Zusammenschau der einzelnen Ansätze und präzisiert Einschränkungen des Geltungsbereichs. Schließlich wird anhand einer empirischen Untersuchung in einem abgegrenzten Feld, nämlich der Entscheidung arbeitsloser Akademiker für eine Umschulung, die Erklärungskraft zentraler Variablen des Theoriekonzepts geprüft. Hierzu wurden 14 Umschulungsgruppen aus neun Institutionen befragt und hinsichtlich der Anwendbarkeit der Erwartungs-Wert-Theorien ausgewertet. Forschungsmethode: Theorieanwendung. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 1999_(CD) |