Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Becker, Wolfgang; Meifort, Barbara |
---|---|
Institution | Bundesinstitut für Berufsbildung |
Titel | Altenpflege - eine Arbeit wie jede andere? Ein Beruf fürs Leben? Dokumentation einer Längsschnittuntersuchung zu Berufseinmündung und Berufsverbleib von Altenpflegekräften. |
Quelle | Bielefeld: Bertelsmann (1997), 304 S. |
Reihe | Berichte zur beruflichen Bildung. 200 |
Beigaben | Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7639-0790-4 |
Schlagwörter | Arbeitsbelastung; Sozialisation; Arbeitsbedingungen; Beschäftigungsentwicklung; Berufsausbildung; Beruf; Beruflicher Verbleib; Berufsproblem; Berufssituation; Berufswahl; Ausbildungserfahrung; Altenpflege; Geschlechtsspezifik; Qualität; Quantitative Angaben |
Abstract | Pflege und gesundheitliche Versorgung alter Menschen entwickelt sich zu einem bedeutenden Arbeitsfeld. Insbesondere die Altenpflege ist jedoch davon betroffen, dass ein grosser Teil des ausgebildeten Fachpersonals dem Beruf nach kurzer Zeit wieder den Rücken kehrt. Vor diesem Hintergrund hat das Bundesinstitut für Berufsbildung den Prozess des Ausstiegs sowie die Begründungen für die Berufsflucht erstmals empirisch untersucht und belegt. Die Ergebnisse dieses ersten Teils einer Längsschnittuntersuchung, die zwischen 1992 und 1994 Ausbildungsabschluss und Berufseinmündung eines Ausbildungsjahrgangs in der Altenpflege untersucht hat, zeigen: Ausbildungsqualität, Professionalität beruflicher Bildung und die Dauer des Berufsverbleibs müssen in Zusammenhang gesehen werden; eine in ihrem Ausmass alarmierende Berufsflucht quittiert die aus der Balance geratene Verbindung zwischen beruflicher Bildung und Arbeitswirklichkeit. Die Gründe für diese kritische Entwicklung werden in der Studie dokumentiert und beschrieben. Der Band unterlegt seine Aussagen mit zahlreichen Tabellen, Abbildungen sowie Ausschnitten aus den Interviews mit den befragten Altenpflegern/-innen; Querverbindungen zu Forschungsergebnissen themenverwandter sozialwissenschaftlicher Analysen und der "Pflegeforschung" werden gezogen. Forschungsmethode: empirisch, anwendungsorientiert. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum von 1992 bis 1994. (BIBB). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 1998_(CD) |