Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenPfeifer, Tilo (Hrsg.); Leutner, Detlev (Hrsg.)
TitelQualitätsmanagement multimedial vermitteln.
Entwicklung, Gestaltung und Einsatz computerbasierter Lernmedien.
QuelleBerlin: Springer (1997), X, 218 S.Verfügbarkeit 
ReiheQualitätswissen
BeigabenLiteraturangaben; Disketten 2
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-540-61295-5
SchlagwörterLernen; Lerninhalt; Computerunterstützter Unterricht; Programm; Unterrichtsmedien; Qualitätskontrolle; Qualitätsmanagement
AbstractDas Buch gibt Ergebnisse des Projekts LIQUA (Lehr- und Informationssysteme für Qualitätswissen am Arbeitsplatz) wieder, das am Forschungszentrum Karlsruhe im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie geförderten Programms "Qualitätssicherung 1992 bis 1996" durchgeführt wurde. Vor dem Hintergrund umfassender Qualitätskonzepte im Sinne von Total Quality Management (TQM) sind in dem Projekt LIQUA Empfehlungen für die Gestaltung und den Einsatz computerunterstützter Lehr- und Informationssysteme erarbeitet worden. Sie dienen dem Erwerb und der Umsetzung von Qualitätswissen am Arbeitsplatz. Das Buch gibt einen Überblick über das rechnergestützte Lernen und macht erprobte Vorschläge für die Zielgruppe der Entwickler computerbasierter Lernmedien, die ein entsprechendes Lernprogramm für das Qualitätsmanagement erstellen wollen. Die Vorschläge richten sich auch an die Nutzer computerbasierter Lernmedien, die mit dem Einsatz computerbasierter Lernmedien den Schulungserfolg sicherstellen wollen. Im zweiten Abschnitt der Arbeit erfolgt eine Charakterisierung computerbasierter Lernmedien bezüglich ihrer Formen und ihrer Eignung, spezifische Qualifikationsziele zu vermitteln. Weiterhin werden der Einsatz von Multimedia und sich daraus ergebende Vorteile computerbasierter Lernmedien erörtert sowie die Aspekte Aufwand und Nutzen beleuchtet. Im Hauptteil des Buches wird der Frage nachgegangen, wie die Qualität computerbasierter Lernmedien bereits in der Entwicklungsphase berücksichtigt werden kann. Das wird am praktischen Beispiel eines Lernprogramms für den Bereich rechnerunterstützte Qualitätssicherung erläutert. Die Frage der Schulungs- und Trainingsqualität beim Einsatz computerbasierter Lernmedien wird anhand eines praktischen Beispiels zum Thema "Statistische Prozessregelung" dargestellt. Zum Abschluss werden Empfehlungen aus den Projektergebnissen abgeleitet, die die Entwicklung, die Gestaltung und den Einsatz computerbasierter Lernmedien betreffen. Forschungsmethode: anwendungsorientiert. (BIBB2).
Erfasst vonBundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: